„Leuchtturm“
Zeichnung mit Schwarzstift „Fineliner“, DIN A 3
 

 

 Der Leuchtturm verheißt dem Schiff Orientierung und Rettung an
gefährlicher Küste bei stürmischer See – Zuschauer haben sich
eingefunden.
(aus der Aufgabenstellung für die Schülerinnen und
Schüler der 8. Klasse).
Im kollektiven Gedächtnis sind Leuchttürme als Wegweiser
und Sicherheitsposten für die Schifffahrt fest verankert, selbst wenn
ihre Funktion heutzutage zumeist durch GPS-Systeme wahrgenommen wird.
Sie sollen den sicheren Weg durch gefährliche Gewässer
oder zum Hafen weisen und den Schiffen ermöglichen, ihre Position
zu bestimmen.
Diese Bauwerke sind entweder schlicht funktional oder - im
Gegenteil - in besonderer Weise aufwendig gestaltet.
Sie geben Orientierung … . 
 

Gymnasium am Römerkastell Bad Kreuznach, Bildende Kunst,
Klasse 8D